Henne Strand in Südwest-Jütland in Dänemark zählt zweifellos zu den beliebtesten Urlaubsorten an der tosenden Nordsee und ist heute Teil der Kommune Varde. Hier erwartet Sie ein Naturparadies mit einer schier endlosen Dünenlandschaft und einem 16 Kilometer langen, traumhaft weißen Sandstrand.
Vom Tuttesbjerg, einer 25 Meter hohen Düne, haben Sie einen einzigartigen Ausblick über ganz Henne Strand bis hin zur Nordsee. Lassen Sie Ihren Blick über die hügelige Landschaft, die teils begrünten Dächer der Ferienhäuser, die Wälder und die großen, farbenfrohen Heideflächen schweifen.
und seinen charmanten Nachbardörfern
Auf dem Weg nach Henne Strand von Varde kommend, erreichen Sie zuerst Henne Stationsby, welches 1903 an der Bahnlinie Varde-Nørre Nebel entstanden ist.
Danach geht es weiter durch Henne Kirkeby, vorbei an der weißen Dorfkirche aus dem 12. Jahrhundert und dem bekannten Henne Kirkeby Kro. Idyllisch sieht es aus. Typisch ländlicher Charme mit Pferdekoppeln, Wiesen, Wäldern und Weiden. Zusammen mit Henneby bieten diese charmanten Nachbardörfer die perfekte Mischung für einen Strandurlaub mit entspanntem Landleben.
Henne Strand selbst liegt idyllisch inmitten zauberhafter Natur an der dänischen Westküste. Durch die gewaltigen Kräfte der Natur und durch Sandwanderungen, ist über Jahre eine eigene und wild-romantische Landschaft entstanden, die beeindruckt und gleichermaßen verzaubert.
Im Ortskern von Henne Strand finden Sie alles, was Sie für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub benötigen. Verschiedene Restaurants mit dänischen Spezialitäten und internationalen Gerichten. Gute Imbisse und Eisläden sowie zahlreiche Geschäfte für einen gemütlichen Einkaufsbummel oder um sich Inspiration für zu Hause zu holen. Natürlich finden Sie hier auch einen lokalen Supermarkt. Den SPAR Købmand Hansen, der richtig gut ausgestattet ist.
Sand, Nordseewellen und Dünen ohne Ende
Henne Strand zählt zu einem der schönsten Stränden Europas und wurde unter anderem vom CNN Travel Guide als eines der 17 Top-Reiseziele ausgezeichnet. Der Traumstrand geht südlich in den Henne Mølle Å Strand über, der durch den Fluss Henne Mølle Å begrenzt ist. Weiter nördlich grenzt Henne Strand an den Houstrup Strand. Sie finden in Henne einen herrlich breiten und Auto freien Sandstrand mit einer umwerfenden Dünenlandschaft und blauer Flagge (Blå Flag).
Ausgedehnte Spaziergänge, im Sand buddeln, Drachensteigen und Burgen bauen. Steine sammeln oder einfach nur die Sonne genießen oder Vögel beobachten. Alles möglich. Ein Strand zum Entschleunigen und Auftanken. Im Meer finden sich mehrere Sandbänke, auf denen Sie eine artenreiche Vogelwelt beobachten können. Vor allem, wenn diese freigelegt sind. Nehmen Sie ein Fernglas mit und beachten Sie unbedingt die Gezeiten, da sich der Wasserstand und somit die Verfügbarkeit der Sandbänke ändern.
Die Zugänge ins Wasser sind flach und dadurch kinderfreundlich. Selbst kleine Füße werden von den Wellen nicht umgeworfen. Es dauert, bis man das tiefe Meer erreicht. Beim Schwimmen sollten Sie jedoch auf die Sandbänke achten. Sie fallen oft plötzlich ab und verursachen Strömungen, die Sie nie unterschätzen sollten. Wer die Nordsee kennt, dem ist dieses Thema wahrscheinlich geläufig. Im Sommer sind TrygFonden Rettungsschwimmer vor Ort, die den Strand überwachen und die Ihnen bestimmt gerne ihre Fragen dazu beantworten.
Unsere Gäste finden:
„Ein Strand, der perfekt geeignet ist für unsere Familie. Die Kinder lieben es, im Sand zu spielen.“
„Wir mögen die hohen Dünen und die Plantagen mit den vielen Wanderrouten.“
„Alles ist vom Ferienhaus zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Auto brauchen wir da nicht.“
Der Geheimtipp mit blauer Flagge (Blå Flag) für Naturliebhaber
Henne Mølle Å Strand liegt genau zwischen den beiden größeren Stränden Henne und Børsmose. Sie treffen hier weniger Menschen an. Der Strand liegt in einem Naturschutzgebiet und etwa sechs Kilometer von Henne entfernt.
Direkt am Strand liegt das Henne Mølle Å Badehotel, das 1936 von Poul Henningsen gebaut wurde. Das Restaurant des Hotels hat seine Gerichte nach der Lage des Hotels ausgerichtet. Sie finden hier frische Zutaten aus dem Meer, dem Fluss und von regionalen Bauern. Es wird großer Wert auf ökologische und Bio-Zutaten gelegt. Auch das Tierwohl wird großgeschrieben. In dieser Gegend gibt es nur wenige Häuser, die alle gebaut wurden, bevor das Gebiet 1955 unter Naturschutz gestellt wurde.
Von Ihrem Henne Strand Ferienhaus aus haben Sie unzählige Möglichkeiten für Ausflüge in der Umgebung. Wandern oder Rad fahren Sie in den umliegenden Plantagen. Spielen Sie eine Runde Minigolf oder unternehmen Sie einen Reitausflug. Die Städte Varde und Esbjerg sind nicht weit entfernt und auf jeden Fall einen Besuch wert. Falls Sie mal Lust auf einen Autostrand haben, dann besuchen Sie Vejers oder Børsmose Strand, die gleich nebenan liegen. Vielleicht schauen Sie in einer Keramikwerkstatt vorbei. Oder besuchen den Wildpark Engholm und den Vesterhavets Barfußpark mit den Kindern.
Die Angler unter Ihnen wissen wahrscheinlich, dass der Steinbutt in Henne Strand bis in Ufernähe schwimmt. Vor allem, wenn er auf der Nahrungssuche nach kleinen Krebstieren und Fischen ist. Wenn die Ebbe einsetzt und sich das Wasser zurück zieht, bilden sich Rinnen. In diesen sogenannten Rippströmen schwimmen die Steinbutte gerne. Warum schnappen Sie sich also nicht die Thermoskanne und vergessen den Alltag, wenn Sie in der Nordsee stehen und die Angelrute auswerfen. Man sagt, dass die Zeit im Frühling bis Pfingsten dafür am besten ist.
Im Glasgården in Henne Kirkeby wird jede Art von Glaskunst hergestellt. Sie finden hier unter anderem zauberhafte Glasfiguren, Schilder, dänische Flaggen, Teller und Kerzenständer. In der hauseigenen, offenen Werkstatt verfolgen Sie den gesamten Prozess der Herstellung. Die Künstlerin Helle Uhd Jakobsen beantwortet wirklich alle Fragen zur Entstehung einer Schale oder einer Figur.
Durch die malerische und ruhige Atmosphäre finden Naturliebhaber und Erholungssuchende schnell ihre Rückzugsorte. Unzählige Wander-, Reit- und Fahrradrouten warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Eine Perle an Erholung ist die Blåbjerg Klitplantage, die nordöstlich von Henne Strand und südlichwestlich von Nørre Nebel liegt. Hier finden Sie nicht nur mehr als 15 Wanderrouten, sondern auch drei MTB-Strecken unterschiedlichen Schweregrads. Eine der Strecken wurde 2010 für die MTB-Meisterschaften genutzt. In der circa 4.600 Hektar großen Blåbjerg Klitplantage befindet sich der blaue Berg, Blåbjerg. Dieser ist mit 64 Metern Höhe die höchste Düne Dänemarks.
Ein See verändert eine ganze Region
Der See war früher zum Meer offen. Es gab eine Wikingersiedlung mit Werkstätten in Henne Kirkeby. Sandwanderungen und Dünenbildung schlossen diese Verbindung. Im 19. Jahrhundert, in der ersten Hälfte, zählt der Filsø mit einer Größe von 30 Quadratkilometer zu den größten in Dänemark.
Von 1852 bis 1940 wird der See entwässert, um die gewonnenen Flächen landwirtschaftlich zu nutzen. Der ursprüngliche Wasserstand, 7 Meter über Meeresspiegel sinkt. Heute werden mehr als 1.350 Hektar landwirtschaftlich genutzt.
Am 23. August 2010 gab Aage V. Jensens Fonde bekannt, dass sie mit den Grundstückseigentümern eine Vereinbarung über den Kauf des Gebiets getroffen hat, um den See zu renaturieren. Im Frühjahr 2012 begannen umfangreiche Renaturierungsarbeiten, die schließlich zur Wiederherstellung des Sees führen. Wiesen, Feuchtgebiete und Heideflächen bieten heute ideale Bedingungen für Brutplätze unterschiedlichster Vogelarten. Für den Mensch ist es ein wunderbarer Ort der Erholung.